Datum

Zeit für Veränderung: Raus aus der Verendung Deutschlands
Datum: 07. Januar, 22:10 Uhr

100% KI-frei

Warum Deutschland mehr braucht als nur eine grüne Reform und den starren Erhalt einer Ideologie, die für unsere Wirtschaft nicht tragbar ist. Eine Umkehr falscher Politik ist der erste Schritt in die richtige Richtung.

Deutschland ist grüner denn je. Bonn erstrahlt in grünem Glanz. Doch der Winter naht, und diese Zeit des Verblassens erfordert von uns, zu reflektieren, wem wir unsere Stimme in diesem Land anvertraut haben. Der Bürger hat die Macht, eine Entscheidung zu treffen, die entscheidend für den Wandel unserer Gesellschaft sein wird. Unter der Führung von Angela Merkel hat die CDU durch den Ausstieg aus der Atomenergie und die Abhängigkeit von Atomkraftwerken im Ausland unserer Wirtschaft erheblichen Schaden zugefügt. Es geht hier nicht nur um Arbeitsplätze, meine Damen und Herren, sondern um das Land, in dem Sie leben.

Die grüne Ideologie, die unter Angela Merkel Einzug hielt, hat eine Zukunftsvision hervorgebracht, die vielversprechend klingt. Doch während die Idee gut ist, sind es letztlich Sie, die für eine Politik zahlen, die keinen Sinn ergibt. Diese Politik lebt in Dekadenz auf Kosten der Bürger. Sie, liebe Mitbürger, haben die Möglichkeit, diese Politik bei der kommenden Bundestagswahl abzuwählen. Treffen Sie eine Entscheidung darüber, wie es in diesem Land weitergehen soll. Seien Sie sich bewusst, dass Ihre Wahl Folgen für die kommenden Generationen haben wird. Wählen Sie nicht das, was den Niedergang dieses einst großartigen Landes weiter vorantreibt.

Was passiert aktuell?

Diese Politik fördert nicht nur das Misstrauen der Menschen, die dieses Land aufgebaut haben, sondern belastet auch massiv Ihre Geldbeutel und Ihre Unabhängigkeit. Eine solche Politik ist nicht mehr tragbar. Sie strebt eine Abhängigkeit an, wo Deutschland den Anspruch hat, eine führende Wirtschaftsnation zu sein, die andere unterstützt – sowohl innerhalb der EU als auch weltweit. Doch Schritt für Schritt verlieren wir unsere Unabhängigkeit, die vor allem von einer soliden Energiepolitik abhängt.

Gibt es nichts zu tun? Alles weiter wie bisher?!

Es gibt viel zu tun, und es besteht nicht darin, untätig zu bleiben oder einen Motor weiterlaufen zu lassen, der nicht mehr funktioniert. Es ist Ihre Wahl! Wollen Sie die Zukunft aktiv mitgestalten oder wählen Sie das, was Ihren Kindern und Enkeln die Möglichkeit nimmt, in einem prosperierenden Deutschland zu leben?

Wachstum ist das, was wir wollen – oder den Untergang einer Gesellschaft, vergleichbar mit den Schrecken des Zweiten Weltkriegs.

Es ist Zeit für einen Wandel, für Vernunft statt für Schwachsinn. Es ist Zeit, eine Veränderung herbeizuführen und anders zu wählen. Es ist an der Zeit, lokal und international neue Wege zu gehen.

Wie sehen diese Wege konkret aus?

Eine nachhaltige grüne Politik ist wichtig und sollte weiterentwickelt werden. Ich distanziere mich ausdrücklich von der Meinung, dass alles schlecht ist, möchte jedoch auf die Fehler hinweisen, die zu einem weiteren Niedergang unseres Landes führen könnten.

In Deutschland ist Solarstrom in den Monaten, in denen die Sonne nicht scheint, nicht tragfähig. Dieses Modell kann nicht die Zukunft sein, insbesondere in den kalten Wintermonaten. Ich fordere eine sofortige Kehrtwende in der Energiepolitik und die Wiederinbetriebnahme von Atomkraftwerken. Ja, wir brauchen diese Brückentechnologie, und wir können nicht weiterhin Atomstrom aus dem Ausland importieren, der nicht den deutschen Sicherheitsstandards entspricht. Atomstrom, der in Deutschland sicherer produziert werden kann, ist notwendig für einen starken Wirtschaftsstandort. Wir benötigen eine bezahlbare Energiepolitik, sonst werden wir die Folgen erleben, die sich bereits abzeichnen: das Abwandern von Unternehmen in Länder mit günstigeren Produktionsbedingungen.

Mein Respekt gilt in diesen schwierigen Zeiten Unternehmern wie Trigema! Diese Menschen sind die Rückgrat der deutschen Wirtschaft, die Klartext sprechen und Lösungen finden. Sie glauben an die Zukunft Deutschlands und tragen mit ihrem privaten Vermögen Verantwortung.

Eine Rückkehr zur rationalen Energiepolitik ist der Schlüssel zu einer stabilen Wirtschaft und zu bezahlbaren Energiepreisen für alle Bürger. Die Wirtschaft sind die Menschen, die sie vorantreiben. Sie ist es, die Wohlstand schafft – ob es der Bauer um die Ecke ist, der die Rohstoffe für Ihr tägliches Brot liefert, oder die Vielzahl an Unternehmen, die auf eine stabile Energieversorgung angewiesen sind.

Die Wahl in den USA ist ein positives Zeichen! Wir brauchen Führungspersönlichkeiten wie Elon Musk, die verstehen, dass wir nicht so weitermachen können wie bisher. Menschen, die begreifen, dass es so nicht weitergeht.

Herzlich,
Ihr Oliver Christian Roland – politik.cafe
für roNewMedia.com – Bonn – Deutschland

Autor